• OMB+ – Online-Mathematik-Brückenkurs: Mit diesem Kurs können Sie sich die für ein Studium der Ingenieurwissenschaften erforderlichen Mathematik-Kenntnisse aneignen bzw. Ihr Abitur-Wissen in Mathematik überprüfen und gegebenenfalls wieder auffrischen.
  • Mathebibel – Gute Erklärungen zu vielen Gebieten der Mathematik, enthält auch eine ausführliche Bedienungsanleitung für den Casio fx-991
  • Mathe-Trainer – Übungsaufgaben mit Lösungen zum Stoff der Klassen 5 bis 10
  • Das Bildungsportal Frustfrei-Lernen eignet sich dazu, das Schulwissen in Mathematik (und in anderen Fächern) zu wiederholen.
  • MatheGuru – Erklärungen, interaktive Übungen sowie Online-Rechner für die Ableitung, die Integration, die Polynomdivision und für Kurvendiskussionen
  • Mathematik Online – Ein Projekt der Universitäten Stuttgart und Ulm: eine Fundgrube für Anfänger und Fortgeschrittene
  • mathe online – Eine Galerie multimedialer Lernhilfen für Schule, Fachhochschule, Universität und Selbststudium
  • Arndt Brünners Mathematik-Seiten – Oberstufenmathematik und mehr, interessant aufbereitet
  • mathematik.de – Internetseite der Deutschen Mathematiker-Vereinigung
  • WolframMathworld von Eric Weisstein: Artikel zu vielen Gebieten der Mathematik, zum Teil auf sehr hohem Niveau
  • The Wolfram Integrator – erlaubt die symbolische Berechnung von Integralen (Online-Zugriff auf Mathematica)
  • Wolfram Alpha – Online-Zugriff auf Mathematica und Vieles mehr
  • Maxima ist ein frei verfügbares Computer-Algebra-System.
  • SymPy ist eine frei verfügbare Bibliothek für symbolische Mathematik mit Python
  • GNU Octave Homepage: GNU Octave ist ein frei verfügbares, weitgehend mit MATLAB kompatibles Programm für numerische Berechnungen
  • MacTutor History of Mathematics: Artikel zur Geschichte der Mathematik, Biographien bedeutender Mathematiker